Briefumschlag Icon

Details

Dietz, Karl-Martin
Dialogische Schulführung an Waldorfschulen. Spiritueller Individualismus als Sozialprinzip

Kollegiale Selbstverwaltung, wie sie an Waldorfschulen geübt wird, liefert die Grundlage dafür, dass der Einzelne seine Gedanken-, Herzens- und Willenskräfte in ein zu gestaltendes Ganzes einbringen kann. Allerdings werden heute häufig vor allem die sachlichen und menschlichen Schwierigkeiten erlebt, die damit einhergehen, nicht zuletzt, weil sich seit der Konzeption dieser Idee Entscheidendes verändert hat. Es kann heute nicht mehr nur darum gehen, Tricks und Sozialtechniken zu erfinden, um miteinander auszukommen. Es geht darum, einen Umbruch im großen Stil zu bewältigen, der unsere Gesellschaften mittlerweile weltweit durchzieht.

Informationen
Seiten: 
184
Sprache: 
Deutsch
Erschienen:  
2006
Verlag: 
MENON
ISBN:  
978-3-921132-40-1
16,50 €

In den Warenkorb legen

  • gedruckte Ausgabe

Downloads
Vorwort:
Inhaltsverzeichnis:

Karl-Martin Dietz, Dialogische Schulführung an Waldorfschulen. Spiritueller Individualismus als Sozialprinzip, Heidelberg: MENON 2006

Publikation

0000

Publikation

 99.00

Zurück